Das ursprüngliche Konzept kommt aus der Kunststoffspritztechnologie. Metal Injektion Molding (MIM) bietet daher praktisch die gleichen unbegrenzten Möglichkeiten. Nur: das Ergebnis ist ein metallisches Präzisionsteil.
Nur ein Prozess statt vieler Bearbeitungsschritte
Und dann auch noch hochpräzise: Ob Bohrungen, Querbohrungen, Gewinde, Lamellen oder selbst reliefartige Strukturen und Gravuren, bei der MIM Technologie wird in einem einzigen Produktionsprozess in Top- Präzision gefertigt.
Und die Stückzahlen?
Die Losgrößen variieren durch die Teilegeometrie zwischen 5.000 – 20.000 Stück. Abmessungen 400 x 700 mm, Aufspannfläche WKZ. Als Materialien kommen niedrig legierte Stähle (z.B. 100Cr6), oder rostfreie und hitzebeständige Stähle (z.B. 316LA) zum Einsatz. Auch andere Materialien sind erhältlich.
Fazit:
MIM ist die wirtschaftliche Alternative. Ein Produktionsprozess. Viele Vorteile.
Ernst REINER Präzisionstechnik - Ideen präzise in Form gebracht
» Hier geht es zur ausführlichen Information