Aktuelles

Lager, Büro, Versand oder Fertigung – jede Unternehmensabteilung benötigt in der Regel eigene, auf den täglichen Einsatz abgestimmte Arbeitsmittel. Nicht nur aus Investitionsgründen ist es wünschenswert, Synergien einzelne Bereiche zu nutzen oder auf Geräte zu setzen, die an verschiedenen Einsatzorten genutzt werden können.

Vom 3. – 6. Mai 2022 fand die Messe IPACK-IMA in der Fiera Milano in Mailand statt.
Dort wurden die Neuheiten italienischer Unternehmen sowie internationaler Aussteller passend für die Verpackungsbranche präsentiert. Die Freude der Branche nach dem Corona-Lockdown war groß: endlich wieder persönliche Beziehungen pflegen, Produktneuheiten sehen und anfassen. Umso erfreulicher für uns, dass gleich zwei lokale Partner ihre Teilnahme an der IPACK-IMA ankündigten.

Vielen Dank für die zahlreichen Besucher bei der Berufsbildungsmesse in Furtwangen.
Am Samstag, den 07. Mai konnten wir endlich wieder in Präsenz die Ausbildungsmöglichkeiten bei REINER präsentieren.
Die REINER Azubis und Ausbilder konnten viele interessante Gespräche mit den Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern und Lehrkräften führen.

Am 07.05.2022 ist es endlich wieder soweit. Die Berufsbildungsmesse in Furtwangen findet statt.
Das REINER Ausbildungsteam wird vor Ort sein und gerne über die aktuellen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten beraten.

Haben Sie schon vom REINNOlab gehört? Das neue Innovationslabor von REINER?
Im Firmensitz mitten im Schwarzwald arbeitet ein kleines energiegeladenes Team an den Themen von morgen: Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung, Individualisierung und Technologie. Der Startschuss für das offene Innovationslabor fiel vor zwei Jahren.

Der Kennzeichnungsspezialist REINER geht zusammen mit Schweizerischer und Deutscher Post neue Wege in der Frankierung: Mit dem jetStamp 1025 und der von der jeweiligen Post angepassten Software lassen sich Briefmarken nun direkt und einfach aufdrucken.

Eine unabhängige Blutdruck- und Pulsmessstation in medizinischen Einrichtungen oder für zu Hause– mit dem Beurer BM 54 wird das mobile Kennzeichnungsgerät jetStamp 1025 zum Gesundheitsdokumentationscenter.

Scannen, umwandeln und drucken!

REINER stellt in regelmäßigen Abständen Aktualisierungen zur Verfügung, die die Funktionalitäten der Kennzeichnungsgeräte verbessern. Bei dem neuen Firmware Update wurden Anpassungen und Ergänzungen rund um das Energiemanagement vorgenommen. Ebenso die leicht verzögerte Druckauslösung bei Anschluss eines externen Auslösers hinzugefügt.

Vor allem in der Produktion, Distribution und Logistik ist eine computergestützte Logistik unabdingbar.Um hier nicht auf Materialoberflächen oder äußere Umstände angewiesen sein zu müssen, greifen Unternehmen immer häufiger auf Digitaldruck statt Etiketten zurück.

So wie wir unsere Produkte regelmäßig überprüfen und optimieren, haben wir auch unsere Website einem Relaunch unterzogen. In neuem Design ist unser Onlineauftritt nun anwenderfreundlicher, moderner und intuitiver.