Reiner Banner Historie.jpg
HistorieLeidenschaft seit 1913
Sie sind hier:

REINER® Historie - Mehr als 100 Jahre Erfahrung

Leidenschaft für unsere Produkte seit 1913

REINER® – beheimatet in Furtwangen im Schwarzwald, Familienunternehmen mit 110-jähriger Historie, global vernetzter Arbeitgeber für mehr als 200 hochqualifizierte Mitarbeiter. Eine faszinierende Erfolgsgeschichte – „Made in Germany“.

Ernst REINER® war Erfinder und Visionär mit dem Mut, 1913 ein eigenes Unternehmen als Handwerksbetrieb im Bereich Feinmechanik zu gründen. Schon nach wenigen Jahren beginnt er mit dem bis heute erfolgreichen Kerngeschäft: Der Entwicklung und Herstellung von Handstempeln.

Nach dem Ende der kriegsgeprägten Jahrzehnte nimmt die Entwicklung des mittelständischen Betriebs rasant Fahrt auf, unterstützt durch den zunehmenden technologischen Fortschritt: 1950 werden die ersten Elektrostempel gefertigt, 20 Jahre später folgt der Einstieg im Bereich OCR-Drucker für Banken, der zugleich Startschuss für den kontinuierlichen Einzug der Elektronik ist.

Infolgedessen konnte sich REINER® beständig weiterentwickeln und seine Marktstellung nicht nur im deutschen Markt, sondern weltweit ausbauen. Dazu trugen – neben den hochwertigen Stempeln – vor allem die neuentwickelten Kennzeichnungsgeräte sowie Präzisionsteile auf höchstem Qualitätsniveau bei. So konnte sich das Familienunternehmen international schnell einen Namen machen – mit hochqualifizierten Mitarbeitern und ohne seine Wurzeln im Schwarzwald zu verlieren.


Meilensteine - Schritt für Schritt zum Erfolg

Erfindergeist und Mut schufen ein Unternehmen für Generationen, das bis heute in Familienbesitz ist.

1913

1913   Firmengründung durch Ernst REINER®

1919

1919   Herstellung von Handstempeln – Bau des ersten Numerier-Apparates

1950

1950   Herstellung von Elektrostempeln

1960

1960   Starkes Wachstum bei Stempeln und Spezialdruckwerken

1970

1970   Erster OCR-Drucker für Banken zur Scheckbeschriftung

1980

1981   Einstieg in die Elektronik (Elektronische Spezialdrucker für Banken)

1983   Übernahme von HORRAY Stempelgeräten

1990

1996   Gründung REINER® SCT – Entwicklung von Chipkartenlesern

1996   Kauf der IP-Systeme – Softwarehaus für den Zahlungsverkehr

1998   Markteinführung von Scheckscannern

2000

2000   Vorstellung des ersten Elektronischen Handstempels jetStamp® 790

2001   Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 für REINER®

2004   Erster SB-Scanner wird eingeführt, der Einzelbelegscanner RS891 für SB-Automaten

2006   Speed-i-Jet 798, der mobile „pen printer“ wird am Markt präsentiert

2007   Die erste Stufe auf dem Weg zum "schlanken Unternehmen" wurde mit dem TPM Award in Bronze erreicht

2007   Erweiterung des SB-Scanner Produktsortiments, der Scanner RS893 für Dokumentenstapel mit „feeder“

2008   Internationaler Scannervertrieb wird aufgebaut

2009   REINER® präsentiert Einbauscanner mit Rollenstempel

2010

2011   Einstieg in den Kennzeichnungsmarkt mit dem REINER® 940

2011   SB-Scanner um die Bildoption UV erweitert – mehr Sicherheitsmerkmale

2012   Weiterentwicklung des Einbauscanmodul RS 893 um die API „fast-track“ für eine schnellere Bearbeitung

2013   Ergänzung der grafikfähigen Kennzeichnungsgeräte jetStamp® graphic 970 - erlaubt eine punktgenaue Kennzeichnung 

2013   Entwicklung von abschließbaren Kassetten von Stapelablagen für Scanmodule

2014   Erweiterung der jetStamp® graphic 970 & REINER® 940 Software für fortlaufenden Barcode

2015   Schnelltrocknende Tinte ermöglicht Druck auf glatten Oberflächen, wie Glas oder Plastik

2016   Entwicklung einer UV Tinte für fälschungssicheres Kennzeichnen

2017   Erweiterung des Tintenportfolios um gelbe Tinte für dunkle Oberflächen

2018   Markteinführung des SB-Multiformatscanners RS980 - der Dokumentenscanner für revisionssichere Archivierung 

2018   Produktlaunch Kennzeichnungsgerät jetStamp® 1025 – punktgenaue größere Abdrucke, mobil und grafikfähig 

2019   Entwicklung des neuen Mehrkassettensystems RA 1010 - scannen und lagern mit wenigen Handgriffen

2020

2020   Erweiterung der Kennzeichnungsgeräte-Familie um jetStamp® 990 – Kennzeichnen auf kleinen, ebenen oder gewölbten Flächen

2020    Entwicklung des Zubehörs Positionierhilfe, Tintenwanne, Schutzhülle, Temperaturmessung mit senseAPP, Edelstahlschablone für Kennzeichnungsgeräte - kleine Helfer für Anwender

2021   Neuheit jetStamp® 1025 sense – Messen und dokumentieren mit nur einem Gerät

2021   Entwicklung des Zubehörs Automatische Druckstation, schwenkbarer Gerätehalter für Kennzeichnungsgeräte

2021
   Erweiterung der MIM Produktion durch zusätzliche und größere Ofenkapazitäten Sintern/Entbindern

REINER® - mit Erfahrung in die Zukunft