Inhaltsverzeichnis
Sind die REINER Handdrucker mit allen Versionen von Word kompatibel?Kann ich Barcodes Drucken mit Word 2010?Können Daten aus Word mit den REINER Handdruckern gespeichert werden?Können Nummern in Word-Dokumenten mit den REINER Handdruckern automatisch in Barcodes umgewandelt werden?Können auch QR-Codes und Data Matrix Codes direkt aus Word gedruckt werden?Ist eine fortlaufende Nummerierung der Barcodes möglich?Hat das Drucken direkt aus Word Nachteile?Mein Kennzeichnungsgerät funktioniert nicht?Kann ich das Druckbild für mein Kennzeichnungsgerät selbst programmieren?Wie übertrage ich die Druckbilder an mein Kennzeichnungsgerät?Wieviele Abdrucke sind bei meinem Kennzeichnungsgerät pro Akkuladung möglich?Kann mein Kennzeichnungsgerät Durchschläge drucken?Auf welchen Materialien hält die schnelltrocknende Tinte?Aus was besteht die schnelltrocknende Tinte?Kann ich mit der Tinte auf Nahrungsmittel drucken?Wie bewahre ich die schnelltrocknende Tinte für mein Kennzeichnungsgerät auf?Habe ich Garantie auf mein Kennzeichnungsgerät?Wie wechsle ich die Druckpatrone an meinem Kennzeichnungsgerät?
Ja. Die mobilen Inkjet-Drucker können über alle windowsbasierten Word Dateien angesteuert werden.
Barcodes können in Word entweder über entsprechende Erweiterungen erstellt oder über unsere Handdrucker auf Basis von Nummern automatisch generiert werden.
Ja. Die mobilen Inkjet-Drucker können die Druckbilder speichern. Je nach Gerät variiert die Anzahl der Speicherkapazität.
Ja, übernommene Nummern können in maschinenlesbare Barcodes umgewandelt werden.
Ja, alle gängigen 1D- und 2D- Codes können aus Word gedruckt werden.
Ja, Nummern aus Word können in einen Barcode umgewandelt werden, der dann automatisch fortlaufend nummeriert wird.
Nein, die Daten komfortabel direkt aus Word zu übernehmen ist immer einfacher, sicherer und
zeitsparender.
Das kann mehrere Ursachen haben. Hinweise hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter „Störungen erkennen und beseitigen“. Den Link auf die Bedienungsanleitung finden Sie unter der jeweiligen Modellbezeichnung. Bitte Modellbezeichnung anklicken.
jetStamp® 1025
jetStamp® graphic 970
jetStamp® 990
REINER 940
jetStamp® 790 MP
jetStamp® 791 MP
jetStamp® 792 MP
speed-i-Jet 798
Ja, mit Hilfe der mitgelieferten Software „PCset“ können Sie die Druckbilder selbst programmieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter „Beispiel-Workflow: Druckbild erzeugen“. Den Link auf die Bedienungsanleitung finden Sie unter der jeweiligen Modellbezeichnung. Bitte Modellbezeichnung anklicken.
jetStamp® 1025
jetStamp® graphic 970
jetStamp® 990
REINER 940
jetStamp® 790 MP
jetStamp® 791 MP
jetStamp® 792 MP
speed-i-Jet 798
• jetStamp® 1025: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® graphic 970: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® 990: ca. 900 Abdrucke
• REINER 940: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® 790 MP/792 MP: ca. 500 Abdrucke
• speed-i-Jet 798: ca. 5.000 Abdrucke
Nein, Ihr Kennzeichnungsgerät kann keine Durchschläge drucken, da dieses mit der Inkjet-Technologie arbeitet. Dazu gehören:
• jetStamp® 1025
• jetStamp® graphic 970
• jetStamp® 990
• REINER 940
• jetStamp® 790 MP/ 792 MP
• speed-i-Jet 798.
Die schnelltrocknende Tinte hält auf Metallen und auf verschiedenen Kunststoffen. Dabei kommt es jeweils auf die Ausprägung der Oberflächen an. Vor dem serienmäßigen Einsatz empfiehlt REINER ausgiebige Tests zu machen.
Die schnelltrocknenden Tinten sind alkoholbasierte Tinten. Sie trocknen deshalb schneller als normale wasserbasierte Tinten. Sie finden Sicherheitsblätter unter den folgenden Links:
Inkjet-Druckpatrone P1-MP2-BK
Inkjet-Druckpatrone P1-MP2-RD
Inkjet-Druckpatrone P3-MP2-BK
Inkjet-Druckpatrone P3-MP3-BK
Inkjet-Druckpatrone P5-MP3-BK
Inkjet-Druckpatrone P5-MP4-BK
Nein, unsere Tinten sind nicht Lebensmittelecht. Man darf deshalb nicht direkt auf Nahrungsmittel drucken. Zu berücksichtigen sind auch die jeweiligen nationalen Vorschriften des Lebensmittelrechts.
In der Regel kühl und trocken. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter „Aufbewahrung“. Den Link auf die Bedienungsanleitung finden Sie unter der jeweiligen Modellbezeichnung. Bitte Modellbezeichnung anklicken.
jetStamp® 1025
jetStamp® graphic 970/REINER 940
jetStamp® 990
jetStamp® 790 MP/791 MP/792 MP - schwarz
jetStamp® 790 MP/791 MP/792 MP - rot
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unter Reparatur und Service. Bitte klicken Sie hier.
In einem kurzen Video wird der Druckpatronenwechsel schnell und einfach erklärt. Hier geht es zum YouTube Video:
jetStamp® 1025
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter „Druckpatrone wechseln“. Den Link auf die Bedienungsanleitung finden Sie unter der jeweiligen Modellbezeichnung. Bitte Modellbezeichnung anklicken.
jetStamp® 1025
jetStamp® graphic 970
jetStamp® 990
REINER 940
jetStamp® 790 MP
jetStamp® 791 MP
jetStamp® 792 MP
speed-i-Jet 798