
jetStamp® graphic 970
DER HANDLICHE PROFI
Die speziell entwickelte MP-Tinte erlaubt das Bedrucken unterschiedlicher Materialien. So entsteht eine perfekte, maschinenlesbare Beschriftung.
Im Falle längerer Pausen verhindert eine Abdichtung in der Station das Austrocknen der Tinte. Durch seine Mobilität lässt sich der jetStamp® graphic 970 genau dort in der Prozesskette integrieren, wo er benötigt wird.
Die benötigten Abdruckbilder lassen sich einfach und schnell am PC erstellen und per USB oder Bluetooth übertragen.
Eine Speicheroption von bis zu vier Druckbildern, die über ein Stellrad unkompliziert gewechselt werden können, sorgt für optimierte Arbeitsschritte und Einsparen von Arbeitszeit.
Beschreibung
- Für mittlere bis kleine Abdruckflächen
- Vielfältige Abdruckmöglichkeiten
- Leichtes Gerät
- Gerät ist sicher aufgeräumt und durch Station gut platziert
- Schneller Druckbildwechsel
- Max. Abdruckmaß: 65 x 12,7 mm (B x H)
Bestell Nr. | Abdruckbeispiele | A↕ | |
---|---|---|---|
Pos. 224 | ![]() | 12.7 mm | |
Pos. 225 | ![]() | 12.7 mm | |
Pos. 226 | ![]() | 12.7 mm | |
Pos. 227 | ![]() | 12.7 mm |
Technische Daten
Abdruck: | Nummern, Datum, Uhrzeit, Text, 1D Code fortlaufend, 2D Code, Grafik |
---|---|
Druckt aus: | PCset graphic, MOBILEset graphic, Word, Excel, Etikettensoftware, ERP Systeme z.B. SAP, Oracle, Microsoft Dynamics, Lexware |
Maße (L x B x H): | 140 x 160 x 85 mm |
Maße Basisstation (L x B x H): | 155 x 140 x 30 mm |
Gewicht: | ca. 520 g |
Datenübertragung: | USB, Bluetooth |
Speicherbare Druckbilder: | 4 speicherbare Druckbilder |
Drucktechnik: | Inkjet |
Max. Abdruckmaß (B x H): | 65 x 12,7 mm |
Max. Druckgeschwindigkeit: | < 1 s/Abdruck |
Druckauflösung: | 300 dpi |
Akku-Kapazität: | bis 1 000 Abdrucke |
Bestell Nr. | 970 000-000 | jetStamp® graphic 970 inkl. Koffer + Tinte P3-S-BK |
Bestell Nr. | 970 000-010 | jetStamp® graphic 970 inkl. Koffer + Tinte P3-MP3-BK |
Bestell Nr. | 970 000-020 | jetStamp® graphic 970 inkl. Koffer + Tinte P3-MP4-BK |
Anwendungsbilder
Produktvideos
REINER jetStamp® graphic 970 - Optimierung im Wareneingang
Zusammen mit der Otto Ganter GmbH & Co. KG, dem Spezialist für Normelemente aus dem Schwarzwald, hat REINER mit alten Mustern in der Kennzeichnungstechnik gebrochen.
In einem zeitsparend organisierten Wareneingang ist der REINER jetStamp® graphic 970 das perfekte Kennzeichnungsgerät. Der Wegfall von zusätzlichen Klebeetiketten zur Kommissionierung spart nicht nur einen ganzen Arbeitsschritt; der Direktdruck mit dem mobilen Inkjet Drucker garantiert bei sehr geringer Fehlerquote hohe Prozesssicherheit.
Mehr dazu erfahren Sie im Film. Lassen auch Sie sich von unserer Lösung für die Intralogistik überzeugen.» zum YouTube Kanal wechseln
REINER jetStamp® graphic 970 - Dokumente in der Logistik schnell und einfach kennzeichnen
REINER hat mit dem mobilen Kennzeichnungsgerät jetStamp® graphic 970 und dem Einbau-Scanner RS 980 zwei unabhängige Systemkomponenten entwickelt, die eine bisher nicht da gewesene Anwendungslösung für die zeitliche Optimierung in der Logistik darstellen.
Händisches Sortieren gehört damit der Vergangenheit an, Dokumente werden schnell und einfach verknüpft. Fertig.
Erfahren Sie mehr über die perfekte Lösung für Ihre Logistik im kurzen Film!» zum YouTube Kanal wechseln
REINER jetStamp® graphic 970 - eingebunden im Logistikprozess - ganz einfach über den Windows Druckertreiber!
Ein Barcode wird eingescannt, in einer Datenbank abgeglichen, die zugeordnete Information dann als Druckauftrag direkt über den mobilen Inkjetdrucker aufgedruckt.Ob Produktion oder Handel – Großindustrie, Mittelstand oder Kleinstunternehmen: Vereinfachte sichere Abläufe in Wareneingang, Lager, Produktion oder Versand werden gerne angenommen. In Verbindung mit einfachen Software Applikation können Arbeitsabläufe weiter optimiert, vereinfacht, beschleunigt, … werden!» zum YouTube Kanal wechseln
Fortlaufend Barcodes für (Serien-)Nummern, Uhrzeit und Datum drucken - und das ganz mobil und immer korrekt!
Jeden Barcode variabel und automatisch erzeugen, die Zählfunktion übernimmt das Gerät selbst. Beim Druck werden sowohl der aktuelle Barcode als auch die Klarschrift des Codes gedruckt - jederzeit "auch" lesbar. Es stehen drei Barcodetypen zur Verfügung – Interleaved 2/5, Code 39 und Code 128 B. » zum YouTube Kanal wechseln
REINER jetStamp® graphic 970 - einfache Inbetriebnahme: in wenigen Schritten zum ersten mobilen Inkjet-Abdruck!
Vor der Inbetriebnahme werden die Akkus eingelegt und die REINER Druckpatrone eingesetzt. Verbunden mit einem Computer, werden über die mitgelieferte Software PCset graphic die benötigten Abdrucke erstellt und an den jetStamp® 970 übertragen. Schon fertig: Die mobile Kennzeichnung und Markierung kann beginnen! » zum YouTube Kanal wechseln
Wechsel der Druckpatronen P3 und der tintenspezifischen Dichtlippe - am Beispiel eines Wechsels von Standardtinte P3-S hin zu schnelltrocknender Tinte P3-MP3!
REINER bietet verschiedene Tintenarten und Tintenfarben an. Im Fall eines Wechsels der Tintenart an einem Reiner Kennzeichnungsgerät wird auch der Tausch der Dichtlippe in der Basisstation notwendig.
Genauso einfach wie mit dem Wechsel der Druckpatrone selbst verhält es sich auch mit dem Tausch der Dichtung. Ein Farbleitsystem unterstützt Sie bei öfteren Wechseln der Tintenarten an einem Gerät - ROT signalisiert "Standardtinte" und BLAU steht für "schnelltrocknende Tinte"! » zum YouTube Kanal wechseln
Wie erstelle ich ein Druckbild mit der mitgelieferten Software PCset graphic? Sehen Sie sich das Video an.
Downloads
zum Sammel-Download hinzufügenaus Sammel-Download entfernen
herunterladen
zum Sammel-Download hinzufügenaus Sammel-Download entfernen
Application Notes
Zubehör
Druckpatronen
Ähnliche Produkte
jetStamp® 1025
• 100% mobil
• Große Abdruckfläche
• Ideal für kleine und große Objekte
• Displaygeführte Bedienung
• Großer Abdruckspeicher
• Max. Abdruckmaß: 85 x 25 mm (B x H)




REINER 940
• Ideal für große und gebogene Flächen
• Lange Abdruckfläche
• Mobiles oder auch stationäres Kennzeichnen
• Abdruck durch ziehende Bewegung
• Links- und Rechtshänder geeignet
• Max. Abdruckmaß: 140 x 12,7 mm (B x H)




speed-i-Jet 798
• Handliches Taschenformat
• 100% mobil
• Bedienerfreundlich
• Einfaches Handling
• Links- und Rechtshänder geeignet
• Max. Abdruck: 40 Zeichen








FAQ
> Einstellrad auf Position 1 stellen.
> Auslösetaste gedrückt halten und Gerät aus der Basisstation nehmen.
> Druckschlitten fährt in die mittlere Position.
Nein, die Daten komfortabel direkt aus Word zu übernehmen ist immer einfacher, sicherer und
zeitsparender.
Ja, Nummern aus Word können in einen Barcode umgewandelt werden, der dann automatisch fortlaufend nummeriert wird.
Ja, alle gängigen 1D- und 2D- Codes können aus Word gedruckt werden.
Ja, übernommene Nummern können in maschinenlesbare Barcodes umgewandelt werden.
Barcodes können in Word entweder über entsprechende Erweiterungen erstellt oder über unsere Handdrucker auf Basis von Nummern automatisch generiert werden.
Ja. Die mobilen Inkjet-Drucker können die Druckbilder speichern. Je nach Gerät variiert die Anzahl der Speicherkapazität.
Ja. Die mobilen Inkjet-Drucker können über alle windowsbasierten Word Dateien angesteuert werden.
Das kann mehrere Ursachen haben. Hinweise hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter „Störungen erkennen und beseitigen“. Den Link auf die Bedienungsanleitung finden Sie unter der jeweiligen Modellbezeichnung. Bitte Modellbezeichnung anklicken.
jetStamp® 1025
jetStamp® graphic 970
jetStamp® 990
REINER 940
jetStamp® 790 MP
jetStamp® 791 MP
jetStamp® 792 MP
speed-i-Jet 798
Ja, mit Hilfe der mitgelieferten Software „PCset“ können Sie die Druckbilder selbst programmieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter „Beispiel-Workflow: Druckbild erzeugen“. Den Link auf die Bedienungsanleitung finden Sie unter der jeweiligen Modellbezeichnung. Bitte Modellbezeichnung anklicken.
jetStamp® 1025
jetStamp® graphic 970
jetStamp® 990
REINER 940
jetStamp® 790 MP
jetStamp® 791 MP
jetStamp® 792 MP
speed-i-Jet 798
In einem kurzen Video wird der Druckpatronenwechsel schnell und einfach erklärt. Hier geht es zum YouTube Video:
jetStamp® 1025
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter „Druckpatrone wechseln“. Den Link auf die Bedienungsanleitung finden Sie unter der jeweiligen Modellbezeichnung. Bitte Modellbezeichnung anklicken.
jetStamp® 1025
jetStamp® graphic 970
jetStamp® 990
REINER 940
jetStamp® 790 MP
jetStamp® 791 MP
jetStamp® 792 MP
speed-i-Jet 798
• jetStamp® 1025: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® graphic 970: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® 990: ca. 900 Abdrucke
• REINER 940: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® 790 MP/792 MP: ca. 500 Abdrucke
• speed-i-Jet 798: ca. 5.000 Abdrucke
Nein, Ihr Kennzeichnungsgerät kann keine Durchschläge drucken, da dieses mit der Inkjet-Technologie arbeitet. Dazu gehören:
• jetStamp® 1025
• jetStamp® graphic 970
• jetStamp® 990
• REINER 940
• jetStamp® 790 MP/ 792 MP
• speed-i-Jet 798.
Die schnelltrocknende Tinte hält auf Metallen und auf verschiedenen Kunststoffen. Dabei kommt es jeweils auf die Ausprägung der Oberflächen an. Vor dem serienmäßigen Einsatz empfiehlt REINER ausgiebige Tests zu machen.
Die schnelltrocknenden Tinten sind alkoholbasierte Tinten. Sie trocknen deshalb schneller als normale wasserbasierte Tinten. Sie finden Sicherheitsblätter unter den folgenden Links:
Inkjet-Druckpatrone P1-MP2-BK
Inkjet-Druckpatrone P1-MP2-RD
Inkjet-Druckpatrone P3-MP2-BK
Inkjet-Druckpatrone P3-MP3-BK
Inkjet-Druckpatrone P5-MP3-BK
Inkjet-Druckpatrone P5-MP4-BK
Nein, unsere Tinten sind nicht Lebensmittelecht. Man darf deshalb nicht direkt auf Nahrungsmittel drucken. Zu berücksichtigen sind auch die jeweiligen nationalen Vorschriften des Lebensmittelrechts.
In der Regel kühl und trocken. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung unter „Aufbewahrung“. Den Link auf die Bedienungsanleitung finden Sie unter der jeweiligen Modellbezeichnung. Bitte Modellbezeichnung anklicken.
jetStamp® 1025
jetStamp® graphic 970/REINER 940
jetStamp® 990
jetStamp® 790 MP/791 MP/792 MP - schwarz
jetStamp® 790 MP/791 MP/792 MP - rot
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unter Reparatur und Service. Bitte klicken Sie hier.
