Welcome!Would you like to switch to english Version?YesNo
0
Anwenderberichte - Referenzen
REINER®, der Kennzeichnungsspezialist aus dem Schwarzwald, bietet verschiedene Markierungslösungen für einen wischfesten und maschinenlesbaren Abdruck.
Unsere Produkte sind weltweit im Einsatz und sorgen in vielen Unternehmen für einen optimierten Ablauf. Ob Wareneingang, Logistik, oder Produktion - die REINER® Kennzeichnungsgeräte sind flexibel einsetzbar. Sie können an allen Stellen der Produktionskette eines Unternehmens eingesetzt werden. So können beispielsweise eingehende Lieferscheine oder produzierte Teile beschriftet werden. Den Anwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Prozesse werden optimiert – Fehlerquellen minimiert.
Erfahren Sie hier mehr über bereits realisierte Projekte:
Personenbezogene Daten mit eingebetteten Informationen generieren
Die als Pioniere der Digitalisierung bekannten Asiaten optimieren mit dem mobilen Inkjet-Drucker REINER jetStamp® graphic 970 das Datenhandling von einreisenden Personen.
Durch einen Einreisestempel, der alle notwendigen Daten des Einreisenden enthält entfallen zeitintensive und fehleranfällige Abfragen.
» weiterlesen
jetStamp® 1025 – Verpackungskennzeichnung mit der Präzision eines Uhrwerks
Rund 60 verschiedene Stoppuhrenmodelle umfasst das Portfolio des Uhrenherstellers Hanhart aus Gütenbach im Schwarzwald.
Statt Etiketten wird nun der REINER jetStamp®1025, ein mobiler Inkjet-Drucker, für die Kennzeichnung verwendet.
» weiterlesen
jetStamp® 1025 – Ein voller Erfolg für Hygienekonzepte
Veranstalter jeglicher Kategorie stehen in der aktuellen Corona-Pandemie vor der großen Aufgabe, funktionierende Hygienekonzepte zu erstellen. Dies galt auch für den Banzai Cup 2020 – ein renommiertes und hochklassig besetztes Karate-Turnier.
Mit dem Schwarzwälder Unternehmen REINER® fanden die Veranstalter dafür eine ideale Lösung.
» weiterlesen
Würth setzt auf Verpackungskennzeichnung mit dem jetStamp® 1025
In der bulgarischen Hauptstadt Sofia befindet sich ein Würth-Logistikzentrum, in dem in Schüttgut-Gebinden direkt aus der Herstellung kommende Kleinteile, zum Beispiel Schraubenmuttern, sortiert und für Kunden und Handel portioniert werden. Dazu wird die Ware in handelskonforme Boxen aus Pappe verpackt.
Unverzichtbar für eine intakte Logistikkette ist die exakte Kennzeichnung der Verpackungen.
» weiterlesen
Kennzeichnen wie geschmiert - Direktdruck auf Öldosen
Öldosen werden häufig dort verwendet, wo Schmutz und Verunreinigungen die Lesbarkeit teils stark beeinträchtigen kann. Entsprechend wichtig ist eine hochwertige Kennzeichnung.
Bei der Kennzeichnung setzt EMKA Schmiertechnik GmbH aus Bretzfeld ebenfalls auf Made in Germany und verwendet den jetStamp® 792 MP.
» weiterlesen
Edelstahl kennzeichnen - während des Zuschneideprozesses und anschließend auf der Papierumverpackung
Metallelemente werden in der Regel durch schlagstempeln, gravieren, ätzen oder lasern gekennzeichnet. Die Markierungen aufzubringen und später rückstandslos zu entfernen, ist mit großem Aufwand verbunden.
Anders mit dem mobilen InkjetDrucker REINER® 940. Erfolgreich zum Einsatz kommt das Kennzeichnungsgerät bei der NIPPON GOKIN SDN. BHD in Malaysia.
» weiterlesen
Produkte aus polyurethangebundenem Gummigranulat individuell beschriften
Der Hersteller REGUPOL BSW GmbH von Sportböden, Bodenbelägen, Trittschalldämmungen und vielen weiteren Produkten aus polyurethangebundenem Gummigranulat hat die Prozessoptimierung im Bereich der Produkt-Kennzeichnung mit dem REINER jetStamp® graphic 970 umgestellt.
» weiterlesen
Kunststoffe individuell beschriften
Zur Kennzeichnung der fertigen Materialien kommt der REINER® 940 zum Einsatz. Der mobile Inkjet-Drucker ermöglicht sowohl mobiles als auch stationäres kennzeichnen der Duroplasten und eignet sich ideal um auf große Flächen zu drucken.
Damit Lage und Form des Abdruckes stets gleich sind, werden bei der Isovolta Gatex GmbH Vorrichtungen verwendet um die Plattenbauteile und Rohre in der gewünschten Position zu halten.
» weiterlesen
Die Lösung für einwandfreies Kennzeichnen - IPPC Logo Druck auf Paletten
Oft sind Paletten widrigen Bedingungen bei der Beförderung des Gutes ausgeliefert diesen und anderen Umständen muss die Palette standhalten.
Um den internationalen Standardvorgaben ISPM-15 bei Paletten zu entsprechen, und den Überblick bei den unzähligen Paletten in Standard- oder Sondermaßen im Umlauf nicht zu verlieren, ist eine Markierung ebendieser unbedingt notwendig. Der Schlüssel für deren einwandfreie Kennzeichnung ist der REINER jetStamp® 1025.
» weiterlesen
REINER® und Advanced Applications entwickeln Best-Practice-Lösungen im SAP-Umfeld
Die richtige Anbindung zu finden ist wichtig, vor allem, wenn es um die problemlose und schnelle Übertragung von Daten in Prozessen geht.
Bei der Kennzeichnung stehen die Mobilität und die Kopplung zu den führenden Systemen mit Ihren Daten im Vordergrund.
Mit den vorgefertigten Lösungen können Informationen über SAPscript, SmartForms oder Adobe Forms aufbereitet und ausgeben werden.
» weiterlesen
Beschriftungslösung für die Leiterplattenproduktion - Aufdruck von DataMatrixCode
Das mobile Kennzeichnungsgerät jetStamp® graphic 970 ist bei der Leiterplattenherstellung der Firma Würth Elektronik im Einsatz.
Der Abdruck, bestehend aus einem maschinenlesbaren DataMatrixCode sowie der BatchIdent-Nr. in Klarschrift, ermöglicht eine zuverlässige Beschriftungslösung, die jederzeit sichtbar und eindeutig ist.
Die Rückverfolgbarkeit im Produktionsprozess ist garantiert.
» weiterlesen
Digitalisierte Lieferdokumente - Aufdruck von fortlaufenden Barcodes
Die Pforte der Firma MeisterWerke unterstützt und optimiert mit zwei Arbeitsgängen den Wareneingangsprozess. Sie ist eingebunden in ein Workflow-System und stellt die fehlerfreie Zuordnung von Dokumenten zu Waren sicher.
Genau an dieser Stelle konnte eine pragmatische Verbesserung geschaffen werden: Optimierung logistischer Engpässe im Wareneingang geschickt kombiniert mit Forderungen nach beschleunigten Abläufen für wartende Lieferanten und Spediteure.
» weiterlesen
Beschriftung von Konstruktionsteilen - Fortlaufende Nummerierung
Ob Einzel- oder Serienfertigung – bei Bernauer Kunsstoffe GmbH wird für jedes Produkt ein optimaler Bearbeitungsprozess entwickelt.
Dabei werden unzählige Arbeitsprozesse durchlaufen, die auftragsbegleitend eine vollständige Dokumentation sowie Kennzeichnung zur Rückverfolgbarkeit der Teile erfordern.
Diese Rahmenbedingungen sind das perfekte Einsatzgebiet für das mobile Kennzeichnungsgerät REINER® 940!
» weiterlesen
Eindeutige Codierung von Zugtickets - mit dem mobilen REINER® Drucker
Im Vorfeld ihrer Vorbereitungen zur Weltausstellung 2015, suchte die italienische Bahngesellschaft Trenitalia nach einer Möglichkeit, die unterschiedlichsten Ticketvarianten schnell und nachvollziehbar zu entwerten.
Mit dem REINER® speed-i-Jet 798, der sich wie ein Markierstift über das Ticket ziehen lässt, fand die staatliche Bahngesellschaft Italiens die passende Lösung für das Großereignis.
» weiterlesen
Produktkennzeichnung vom Feinsten in der Maya Kaffeemanufaktur
Mit dem REINER jetStamp® 790 gelangt der professionelle Aufdruck auf die Kaffeetüten immer aktuell und direkt am Ort der Abfüllung.
Mit nur einer Handbewegung werden die Tüten mit noch röstwarmen Bohnen mit zwei Daten bedruckt. Die Abfüll- und Ablaufdaten stellt der mobile Drucker vor Ort nach einmaliger Programmierung jederzeit aktuell selbst zur Verfügung. Der Vorgang benötigt weder Zwischenlagerung noch Etikettenbedruckung.
» weiterlesen
Die Produkt-Kennzeichnungslösung für mymuesli - Abdruck von Barcodes und MHD
Wer kennt sie nicht: Die schlanken Müslidosen von mymuesli? Auf Kundenwunsch ist jede Mischung möglich, und sei die Menge noch so klein. Doch es gilt: Sie muss jederzeit eindeutig und verwechslungssicher erkennbar bleiben.
In diesem Umfeld leistet der Inkjet-Drucker REINER® 940 gute und vor allem maßgeschneiderte Dienste.
Jede der Zweckverpackungen bedruckt er direkt und übersichtlich mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Barcode. Damit besitzt der Karton auf einen Blick die unverwechselbare Referenz seiner Artikelstammdaten.
» weiterlesen
Ein Arbeitsschritt gespart durch direkte Kennzeichnung - Druck von Barcode
Dank direkter Bedruckung angelieferter Paletten, die das Lager ohne Weiterbearbeitung wieder verlassen, konnte der Normteile Hersteller Ganter seiner Erfassungszeit für angelieferte Paletten deutlich verkürzen ...
Gekennzeichnet wird seitdem mit dem mobilen Inkjet-Drucker jetStamp® graphic 970 in zwei schnellen Schritten. Zunächst erhält die Palette ihren Barcode, anschließend werden alle Kartons direkt mit fortlaufendem Barcode bedruckt und lassen sich so eindeutig zuordnen.