Sie sind hier:
EIN GERÄT … DREI Arbeitsschritte
Scannen, umwandeln und drucken!
REINER® erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des mobilen Kennzeichnungsgeräts jetStamp® 1025 sense. Mit dem optional erhältlichen Barcodereader gelingt die Verschmelzung unterschiedlicher Geräte: Statt PC, Barcodereader und Drucker wird nur noch der jetStamp® 1025 sense mit neuem Zubehör benötigt, um Barcodes/QR Codes zu lesen, zu erzeugen und zu drucken.
Mit der „EINGerätelösung“ wurde die perfekte Lösung entwickelt, um Arbeitsschritte zu sparen, Fehlerquellen zu vermeiden und Prozesse zu optimieren.
Die REINER® Kennzeichnungsgeräte bieten standardmäßig verschiedenen variable Druckfelder wie Datum, Uhrzeit oder Numeroteur an. Mit dem jetStamp® sense Gerät mit integriertem Barcode Reader wurden die variablen Druckfelder erneut erweitert. Das variable Druckfeld wird als Platzhalterfeld gewählt. Somit kann die Information eines beliebigen Bar- oder DataMatrix Codes ausgelesen werden. Der Inhalt wird vom Platzhalterfeld übernommen und steht sofort im Druckfeld als „anderer“ Barcode, DataMatrixcode oder „in Klartext“ zum Aufdrucken bereit.
Bar- oder DataMatrix Code wird gescannt
Mit der „EINGerätelösung“ wurde die perfekte Lösung entwickelt, um Arbeitsschritte zu sparen, Fehlerquellen zu vermeiden und Prozesse zu optimieren.
Die REINER® Kennzeichnungsgeräte bieten standardmäßig verschiedenen variable Druckfelder wie Datum, Uhrzeit oder Numeroteur an. Mit dem jetStamp® sense Gerät mit integriertem Barcode Reader wurden die variablen Druckfelder erneut erweitert. Das variable Druckfeld wird als Platzhalterfeld gewählt. Somit kann die Information eines beliebigen Bar- oder DataMatrix Codes ausgelesen werden. Der Inhalt wird vom Platzhalterfeld übernommen und steht sofort im Druckfeld als „anderer“ Barcode, DataMatrixcode oder „in Klartext“ zum Aufdrucken bereit.
Bar- oder DataMatrix Code wird gescannt
- dessen Inhalt wird umgehend und direkt im jetStamp®1025 sense verarbeitet
- das neue voreingestellte Abdruckbild wird direkt gedruckt
In der Praxis bedeutet dies: Sie gestalten einmalig den Abdruck mit z.B. Datum, Uhrzeit, Firmenlogo und platzieren dazu den bei Ihnen üblicherweise genutzten Bar-oder Matrixcode als Platzhalterfeld. Danach ist der jetStamp® 1025 sense einsatzbereit und der Inhalt jedes gescannten Bar-Matrixcode wird nun vor dem Abdruck entsprechend übernommen – einfach und per Knopfdruck.
Eine enorme Zeitersparnis und Prozesssicherheit sind garantiert.
Sind die verschiedenen Abdruckvoreinstellungen an den jetStamp® 1025 sense übertragen, kann der Bediener über das Gerätedisplay zwischen verschiedenen Abdrucken wechseln. Mit der Scanfunktion und dem variablen Platzhalterfeld können die Anwender verschiedenste Tätigkeit noch flexibler gestalten.
Egal wo im Unternehmen die anstehende Aufgabe zu erledigen ist – nur ein mobiles Gerät ist notwendig. Egal was zu drucken ist – einfach über das Display den passenden Abdruck auswählen. Egal welche Art von Bar-Matrixcode Sie vorfinden – mit dem voreingestellten Platzhalterfeld bleiben Sie stets flexibel. Über 20 gängige 1D-2D-Codes können mit dem Barcode Reader sicher ausgelesen werden.
Egal wo im Unternehmen die anstehende Aufgabe zu erledigen ist – nur ein mobiles Gerät ist notwendig. Egal was zu drucken ist – einfach über das Display den passenden Abdruck auswählen. Egal welche Art von Bar-Matrixcode Sie vorfinden – mit dem voreingestellten Platzhalterfeld bleiben Sie stets flexibel. Über 20 gängige 1D-2D-Codes können mit dem Barcode Reader sicher ausgelesen werden.
Prozessoptimierung – nicht nur in der Intralogistik
Ob Industrie, öffentliche Verwaltung oder Logistik – die handlichen Kennzeichnungsgeräte von REINER® zeichnen sich durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die lange Lebensdauer aus. Hervorragend geeignet ist das neue Zubehör unter anderem für den Bereich der Intralogistik, der sich mit der Organisation und Steuerung der Materialflüsse innerhalb eines Unternehmens beschäftigt. Um ein reibungsloses und effizientes Zusammenspiel zu erreichen, gilt es Informationen entlang des Warenfluss für beteiligten Akteure im Prozess und an den Schnittstellen sicherzustellen.
In den vielfältigen Prozessen kann der jetStamp® 1025 sense mit Barcode Reader effizienzsteigernd unterstützen. Beispielsweise beim Umverpacken von Verpackungseinheiten auf Verkaufseinheiten oder die gesetzliche Label-Ergänzung (Sprache/Inhaltsstoffe), ergänzende Teilebeschriftung mit Klartext auf Laufkarten, die zusätzliche Warenträgerbeschriftung oder dem Ersatz-Direktdruck für gelöste Etiketten.
In den vielfältigen Prozessen kann der jetStamp® 1025 sense mit Barcode Reader effizienzsteigernd unterstützen. Beispielsweise beim Umverpacken von Verpackungseinheiten auf Verkaufseinheiten oder die gesetzliche Label-Ergänzung (Sprache/Inhaltsstoffe), ergänzende Teilebeschriftung mit Klartext auf Laufkarten, die zusätzliche Warenträgerbeschriftung oder dem Ersatz-Direktdruck für gelöste Etiketten.
EIN GERÄT … DREI Arbeitsschritte – das macht sich mehrfach bezahlt.
Vereinbaren Sie noch heute einen Vorführtermin des REINER jetStamp® 1025 sense Vorort bei Ihnen!
» Weitere Informationen zum Gerät jetStamp® 1025 sense
» Mehr Informationen zum Zubehör Barcode Scanner
» Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Der KennzeichnungsPartner in Ihrer Nachbarschaft ist vorbereitet und geschult!
» Weitere Informationen zum Gerät jetStamp® 1025 sense
» Mehr Informationen zum Zubehör Barcode Scanner
» Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Der KennzeichnungsPartner in Ihrer Nachbarschaft ist vorbereitet und geschult!