Sie sind hier:
FAQ Kennzeichnungstechnik
Sie möchten bequem eigene Druckbilder auf Ihr REINER®-Kennzeichnungsgerät übertragen und wissen nicht wie oder benötigen genaue Infos, welche Oberflächen Sie beschriften können? Die gängigsten Fragen zur Anwendungsweise Ihres REINER®-mobilen Inkjet-Druckers beantworten wir Ihnen hier in den FAQs.
Haben Sie ein älteres Kennzeichnungsgerät? Die zugehörigen FAQ halten wir hier für Sie bereit.
Ihre Frage ist nicht darunter? Dann wenden Sie sich direkt an unseren Kundendienst Kennzeichnungstechnik. Unsere geschulten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter:
Telefon: +49 7723 657-388
E-Mail: service@reiner.de
Haben Sie ein älteres Kennzeichnungsgerät? Die zugehörigen FAQ halten wir hier für Sie bereit.
Ihre Frage ist nicht darunter? Dann wenden Sie sich direkt an unseren Kundendienst Kennzeichnungstechnik. Unsere geschulten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter:
Telefon: +49 7723 657-388
E-Mail: service@reiner.de
Allgemeine Fragen
Sind die REINER® Handdrucker mit allen Versionen von Word kompatibel?
Ja. Die mobilen Inkjet-Drucker können über alle windowsbasierten Word Dateien angesteuert werden.
Kann ich Barcodes Drucken mit Word 2010?
Barcodes können in Word entweder über entsprechende Erweiterungen erstellt oder über unsere Handdrucker auf Basis von Nummern automatisch generiert werden.
Kann ich das Druckbild für mein Kennzeichnungsgerät selbst programmieren?
Ja, mit Hilfe der mitgelieferten Software „PCset“ können Sie die Druckbilder selbst programmieren.
Kann mein Kennzeichnungsgerät Durchschläge drucken?
Nein, Ihr Kennzeichnungsgerät kann keine Durchschläge drucken, da dieses mit der Inkjet-Technologie arbeitet. Dazu gehören:
• jetStamp® 1025
• jetStamp® graphic 970
• jetStamp® 990
• REINER® 940
• jetStamp® 790 MP/ 792 MP
• speed-i-Jet 798.
• jetStamp® 1025
• jetStamp® graphic 970
• jetStamp® 990
• REINER® 940
• jetStamp® 790 MP/ 792 MP
• speed-i-Jet 798.
Wieviele Abdrucke sind bei meinem Kennzeichnungsgerät pro Akkuladung möglich?
• jetStamp® 1025: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® graphic 970: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® 990: ca. 900 Abdrucke
• REINER® 940: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® 790 MP/792 MP: ca. 500 Abdrucke
• speed-i-Jet 798: ca. 5.000 Abdrucke
• jetStamp® graphic 970: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® 990: ca. 900 Abdrucke
• REINER® 940: ca. 1.000 Abdrucke
• jetStamp® 790 MP/792 MP: ca. 500 Abdrucke
• speed-i-Jet 798: ca. 5.000 Abdrucke
Können Daten aus Word mit den REINER® Handdruckern gespeichert werden?
Ja. Die mobilen Inkjet-Drucker können die Druckbilder speichern. Je nach Gerät variiert die Anzahl der Speicherkapazität.
Können Nummern in Word-Dokumenten mit den REINER® Handdruckern automatisch in Barcodes umgewandelt werden?
Ja, übernommene Nummern können in maschinenlesbare Barcodes umgewandelt werden.
Können auch QR-Codes und Data Matrix Codes direkt aus Word gedruckt werden?
Ja, alle gängigen 1D- und 2D- Codes können aus Word gedruckt werden.
Ist eine fortlaufende Nummerierung der Barcodes möglich?
Ja, Nummern aus Word können in einen Barcode umgewandelt werden, der dann automatisch fortlaufend nummeriert wird.
Hat das Drucken direkt aus Word Nachteile?
Nein, die Daten komfortabel direkt aus Word zu übernehmen ist immer einfacher, sicherer und
zeitsparender.
zeitsparender.
Habe ich Garantie auf mein Kennzeichnungsgerät?
Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unter Reparatur und Service. Bitte klicken Sie hier.
Kann ich mit der Tinte auf Nahrungsmittel drucken?
Nein, unsere Tinten sind nicht Lebensmittelecht. Man darf deshalb nicht direkt auf Nahrungsmittel drucken. Zu berücksichtigen sind auch die jeweiligen nationalen Vorschriften des Lebensmittelrechts.
Produktspezifische Fragen
... finden Sie auf den entsprechenden Produktseiten: