Wenn es um Medikamente geht, muss alles stimmen. Angefangen bei der Herstellung, bis hin zur korrekten Beschriftung des fertigen Produktes, müssen Vorgaben beachtet und Gesetze eingehalten werden, wie in kaum einer anderen Branche. Es gibt nur wenige Bereiche, in denen ein so hoher Qualitätsstandard und ein so gewissenhaftes Vorgehen in sämtlichen Arbeitsschritten erwartet wird, wie bei Medikamenten und medizinischem Equipment.
Wer hier arbeitet, trägt eine hohe Verantwortung – Fehler müssen unter allen Umständen vermieden werden. Denn sie können schwerwiegende Folgen für den Verbraucher haben.
Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist die korrekte und fehlerfreie Kennzeichnung der Produkte. Patienten müssen wissen, was sie einnehmen, Apotheker haben die Pflicht zur Kennzeichnung ihrer Medikamente und Wissenschaftler wollen im Labor den Überblick behalten.
Erfahren Sie hier, was die Kennzeichnung in den Bereichen Pharmazie und Medizin so anspruchsvoll macht und wie die industriellen Kennzeichnungssysteme von REINER® in allen Bereichen die Arbeit erleichtern können.
Wissenswertes zum Thema Pharma- und Medizinbranche
- Medikamentenbeschriftung: Warum sind REINER® Kennzeichnungsgeräte bestens für die Pharma-Branche geeignet?
- Flexibel Beschriften: Was macht REINER® Kennzeichnungsgeräte ideal für den medizinischen Bereich?
- Labore: Wie geht Kennzeichnung in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung?
- Apotheken: Wie können die REINER® Kennzeichnungsgeräte den Alltag von Pharmazeuten vereinfachen?
- Kennzeichnung von Kleinserien im Medizinbereich mit den REINER jetStamp® Modellen
Medikamentenbeschriftung: Warum sind REINER® Kennzeichnungsgeräte bestens für die Pharma-Branche geeignet?
Deshalb macht der Gesetzgeber spezielle Vorgaben, unter anderem für die Kennzeichnung von Pharmazeutika. Zusätzlich zum Verfallsdatum findet man auf Medikamenten das Kürzel „Ch.-B.“, was für Chargenbezeichnung steht. Eine Charge wird als Einheit hergestellt, das heißt, sämtliche Produkte einer Charge weisen exakt dieselben Merkmale auf. Sollte bei einem dieser Produkte ein Fehler festgestellt werden, ist davon auszugehen, dass dieser Fehler bei der gesamten Charge auftritt. Die Beschriftung von Medikamenten mit der Chargenbezeichnung soll es Herstellern ermöglichen, im Falle einer Rückrufaktion die betroffenen Produkte eindeutig identifizieren und vom Markt nehmen zu können, um anschließend die Ursache des Fehlers suchen zu können.
Grundlage hierfür ist der § 10 des Arzneimittelgesetzes. Darin heißt es unter anderem, dass die Kennzeichnung „in gut lesbarer Schrift, allgemeinverständlich in deutscher Sprache und auf dauerhafte Weise“ erfolgen soll.
Die Pharmaindustrie setzt in der Serienproduktion fest installierte Kennzeichnungssysteme am Fließband ein. Wie aber kann man auch Kleinserien und Einzelpräparate vorschriftsgemäß und wirtschaftlich kennzeichnen? Die mobilen Beschriftungssysteme von REINER® haben sich als Chargennummer Drucker bewährt und stellen auch für Medikamente eine flexible und preisgünstige Möglichkeit der Beschriftung dar. Unabhängig vom verwendeten Material kennzeichnen Sie mit unseren handlichen Geräten Verpackungen aller Art, mit beliebigen Texten, mit 1D/2D-Codes und Grafiken. Und das sehr schnell und zuverlässig.
Möchten Sie Nummern und Daten drucken? Dann empfehlen wir Ihnen das mobile Kennzeichnungsgerät jetStamp® 990.
Für Abdrucke mit Grafiken, Barcodes oder DataMatrix Codes sind die mobilen Inkjet Drucker jetStamp® graphic 970 und jetStamp® 1025 optimal geeignet.

Flexibel Beschriften: Was macht REINER® Kennzeichnungsgeräte ideal für den medizinischen Bereich?
Die REINER® Kennzeichnungsgeräte jetStamp® graphic 970 und jetStamp® 1025 ermöglichen speziell für Kleinserien und Sonderprodukte die Anbringung geläufigen Codeformate auf nahezu jeder glatten Oberfläche, sei es Papier, Karton, Metall, Kunststoff, Glas, sowie auf gebogenen Oberflächen. Egal um welches Medizinprodukt es sich also handelt, REINER® hat auch hier eine Lösung zur optimalen Beschriftung parat.

Labore: Wie geht Kennzeichnung in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung?
Besonders wichtig im Labor: steriles Arbeiten. Dabei kommt es häufig nicht nur darauf an, ob etwas steril ist oder nicht. Auch Datum und Art der Sterilisation spielen eine Rolle. Es existieren unterschiedliche Bildzeichen, die angeben, ob ein Objekt zum Beispiel durch Ethylenoxid oder durch Bestrahlung sterilisiert wurde.
Weitere Piktogramme stehen für Angaben wie „Hersteller“, „Herstellungsdatum“ oder „Temperaturbegrenzung“. Es stellt sich die Frage, wie die Vielzahl an Symbolen möglichst schnell und zuverlässig an den jeweiligen Objekten angebracht werden können.

Die Lösung: die Beschriftungen werden einfach direkt auf den jeweiligen Objekten angebracht. Mit den mobilen Kennzeichnungsgeräten jetStamp® 1025 und jetStamp® graphic 970 von REINER® spielt das zu kennzeichnende Material keine Rolle – Plastikbehältnisse können ebenso einfach gekennzeichnet werden, wie papierbasierte Verpackungen und Glaskörper. Entscheiden Sie sich für industrielle Kennzeichnungstechnik von REINER® und damit für unkompliziertes und flexibles Beschriften, auch im Labor. Die passenden Kennzeichnungsgeräte für den wischfesten Druck von Symbolen sowie Barcodes und QR Codes sind jetStamp® graphic 970 sowie jetStamp® 1025.
Apotheken: Wie können die REINER® Kennzeichnungsgeräte den Alltag von Pharmazeuten vereinfachen?
Die Handheld Inkjet Printer jetStamp® 990 von REINER® sind prädestiniert für die Beschriftung solcher Kleinserien und Einzelfertigungen. Chargenbezeichnung und Verfallsdatum können individuell angepasst und direkt auf das Produkt gedruckt werden. Ihre benutzerfreundliche Handhabung macht REINER® Kennzeichnungsgeräte auch in der Apotheke zum idealen Partner.

Kennzeichnung von Kleinserien im Medizinbereich mit den REINER jetStamp® Modellen
Natürlich erfüllen die REINER® Kennzeichnungsgeräte sämtliche Anforderungen, die im Arbeitsalltag an einen mobilen Drucker gestellt werden: lange Akkulaufzeit, geringer Tintenverbrauch, Schutz vor Eintrocknen der Tinte sowie robustes Design machen unsere Produkte zuverlässig und flexibel einsetzbar. Verabschieden Sie sich von den Problemen, die Etiketten mit sich bringen und drucken Sie mit unseren modernen jetStamp® Modellen direkt auf die jeweilige Verpackung.
