Bei Holz-Paletten, die nach dem internationalen Standard ISPM-15 behandelt wurden, muss der IPPC-Stempel aufgebracht werden. Mit den REINER® Akku-Kennzeichnungsgeräten funktioniert dies einfach und schnell: Das Gerät an die vorgeschriebene Position halten und den IPPC Druck per Tintenstrahltechnologie direkt auf das Holz drucken. Fertig!
So lassen sich fast alle Holzprodukte individuell markieren. Entweder für den Versand, um den Überblick und die Rückverfolgbarkeit zu behalten, oder später beim fertigen Möbelstück, um dem Kunden weitere Informationen über Herstellung und evtl. zukaufbare Zubehöre zu liefern.
Auch teure Holzböden können markiert werden, damit die Qualität auch vor Ort beim Einbau gewährleistet werden kann und Fälschungen schneller erkannt werden.
Bereits im Wald können gefällte Baumstämme markiert werden. So weiß der Abholer und das Sägewerk, welches Holz von welchem Wald und von welchem Besitzer stammt. Mit der Baumstamm-Markierung und der anschließenden Holz-Kennzeichnung kann der komplette Werdegang vom Baum zum Holzboden oder zum Holzmöbel nachvollzogen werden.
» Holz kennzeichnen mit dem handlichen Inkjet-Drucker REINER® 940
Wissenswertes zum Druck auf Paletten und Holz
- Kann man auf Paletten die IPPC-Kennzeichnung stempeln oder drucken?
- Wie kann man Holzstämme sinnvoll markieren?
- Wie können Holzplatten, Holzbretter, Holzbalken oder Holzpanele markiert werden?
- Wie können Holzböden oder Holzfliesen gekennzeichnet werden?
- Wie können Holzmöbel bedruckt und gekennzeichnet werden?
- Wie können Küchenschreinereien Ihre „Visitenkarte“ in der Küche hinterlassen?
- Sind die REINER® Kennzeichnungstechniken in Schreinereien, in Sägereien oder Vor-Ort einsetzbar?
Kann man auf Paletten die IPPC-Kennzeichnung stempeln oder drucken?
Die Voraussetzungen für die IPPC-Kennzeichnungen müssen natürlich vorab von Ihnen erfüllt sein. Nur Paletten, die der strengen IPPC-Vorschrift bzw. dem IPPC-Standard ISPM 15 entsprechen, dürfen mit dem entsprechenden IPPC-Druck gekennzeichnet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter anderem von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (Kurz LfL) unter:
https://www.lfl.bayern.de/ips/pflanzengesundheit/019192/index.php
Wir sind im Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V.
» Paletten kennzeichnen mit dem tragbaren Inkjet-Drucker jetStamp® 1025

Wie kann man Holzstämme sinnvoll markieren?
Dies ist unter anderem mit den mobilen Kennzeichnungsgeräten jetStamp® 1025 oder jetStamp® graphic 970 von REINER® einfach möglich. Der Abholer muss nur die Seriennummer mit dem Abholschein vergleichen und kann dann die richtigen Baumstämme verladen. Auch er kann die Abholung mit einem mobilen REINER® Kennzeichnungsgerät vor Ort direkt auf den Baumstamm aufbringen. So kann auch hier der Weg des Holzes unkompliziert und direkt nachvollzogen werden.
» IPPC Paletten Stempel - der mobile Inkjet-Drucker jetStamp® graphic 970

Wie können Holzplatten, Holzbretter, Holzbalken oder Holzpanele markiert werden?
Zuverlässiger ist die Methode, die Holzplatten, Holzbretter, Holzbalken oder Holzpanele direkt mit einem Stempelabdruck zu markieren. Dies kann direkt in der Sägerei oder der Schreinerei mit den hochwertigen REINER® Kennzeichnungsgeräten, wie z.B. dem jetStamp® 1025, jetStamp® graphic 970 oder REINER® 940 erfolgen. Bei teuren Holzarten oder auch gerade in Zeiten der ökologischen Holzwirtschaft ist vor allem die Rückverfolgbarkeit von großer Bedeutung.
Auch hier eignet sich der Abdruck, der mit den passenden Kennzeichnungsgeräten der Firma REINER® direkt auf das Holz aufgebracht wird.
Übrigens können Sie mit den REINER® Kennzeichnungsgeräten auch Umverpackungen aus Karton oder Folie direkt bedrucken! Hierzu wurde eine extra schnelltrocknende Tinte entwickelt. Einfach Gerät an das Produkt halten, Knopf drücken und schon wird die Verpackung markiert.
» Holz bedrucken / IPPC Europalette bedrucken - mit dem kabellosen Inkjet-Drucker jetStamp® graphic 970

Wie können Holzböden oder Holzfliesen gekennzeichnet werden?
Der Händler kann dazu mit dem passenden REINER® Kennzeichnungsgerät die Teile an entsprechender Stelle markieren. Mit Hilfe von UV-Tinte ist der Abdruck sogar für das menschliche Auge unsichtbar. Die UV Tinte gibt es für die Kennzeichnungsgeräte REINER® 940 und jetStamp® graphic 970.
» Druck auf Holz mit dem portablen Inkjet Drucker REINER® 940

Wie können Holzmöbel bedruckt und gekennzeichnet werden?
Wird dies auf herkömmliche Weise über Bedienungsanleitungen oder Etiketten gemacht, ist die Gefahr groß, dass diese vom Kunden entfernt und entsorgt werden. Die clevere Alternative ist stattdessen, Sie drucken Ihren QR-Code inkl. Ihrer Service-Adresse mit einem REINER® Akku-Hand-Drucker, z.B. mit dem jetStamp® 1025 in einen nicht sofort sichtbaren Bereich, wie z. B. das untere Innen-Eck einer Schranktüre oder einer Schiebetüre.
Der Kunde oder Ihr eigener Service kann dann auch im aufgebauten Zustand Produkt und Charge zweifelsfrei identifizieren, um Zubehör zu ordern, Zertifikate einzusehen oder sogar weitere Schränke der gleichen Baureihe oder der gleichen Bauart zu bestellen.
Der Abdruck ist sehr schnell erledigt und kann bei Bedarf sogar erst vor Ort von Ihren Monteuren gesetzt werden.
» Holz kennzeichnen - mit dem mobilen Inkjet-Drucker jetStamp® 1025

Wie können Küchenschreinereien Ihre „Visitenkarte“ in der Küche hinterlassen?
Dazu wird weder ein PC, noch ein Smartphone und nicht einmal ein Stromanschluss benötigt. Der Nutzen offenbart sich, sobald der Küchenbesitzer Teile austauschen lassen will oder Geräte und Küchenmöbel nachkaufen will. Er muss dann nicht erst umständlich nach Ihrer Adresse oder Ihrer Telefonnummer suchen und läuft dann auch weniger Gefahr, dass er einen Mitbewerber von Ihnen wählt.
Mit diesem kleinen Trick können Sie Ihre Kunden deutlich effizienter an sich binden – und das alles weil Ihnen das REINER® Kennzeichnungsgerät die Möglichkeit schafft, Ihre Visitenkarte – wie ein „Tattoo“ direkt auf das Möbelstück zu drucken.
» IPPC Stempel auf Karton oder Palette drucken - der Inkjet Drucker REINER® 940 vom Profi für Profis

Sind die REINER® Kennzeichnungstechniken in Schreinereien, in Sägereien oder Vor-Ort einsetzbar?
Sind spezielle Stempelabdrücke notwendig, können diese bereits im Voraus über die mitgelieferte Software erstellt und dauerhaft im Kennzeichnungsgerät gespeichert werden. Im Kennzeichnungsgerät jetStamp® 990 haben wir bereits die gängigsten Stempelabdrücke bereits vorinstalliert, so dass Sie schnell und einfach loslegen können.
Die Handhabung der Geräte ist sehr einfach und kann ohne aufwändige Schulung auch an weitere Personen weitergegeben werden.
» IPPC Kennzeichnung auf Paletten - ganz einfach mit dem mobilen Inkjet-Drucker jetStamp® 1025
