Mindesthaltbarkeitsdatum, Seriennummer, Herstellerinformation oder Produktinformation – es gibt eine Vielzahl von Kennzeichnungen, die entweder gesetzlich vorgeschrieben oder vom Produzenten gewünscht sind. Das Bedrucken von Folien und Kunststoffverpackungen stellt dabei immer wieder besondere Herausforderungen.
Bisher war die einfachste Möglichkeit, Etiketten zu erzeugen und somit die Folien, Plastikverpackungen und Tüten zu bekleben. Etiketten haben aber viele Nachteile. Die Gestaltung und der Druck der Etiketten ist zum Teil sehr aufwändig, vor allem wenn laufende Daten wie Datumswerte oder Seriennummern benötigt werden.
REINER® hat für dieses Problem die passenden Lösungen parat. Es geht einfacher, schneller und unkomplizierter! Wir zeigen Ihnen an einigen Beispielen, wie Sie Zeit sparen können und wie Sie nahezu alle Kunststoff- und Folienoberflächen mit den gewünschten Daten und Grafiken kennzeichnen können.
Wissenswertes zum Druck auf Folien und Verpackungen
- Wie kann man Blisterverpackungen kennzeichnen?
- Wie können Kleinerzeuger Fleischereien und Metzgereien Ihre Produkte kennzeichnen?
- Wie können Fischhändler Ihre Produkte kennzeichnen?
- Wie kann man Kunststoffverpackung nahezu unsichtbar kennzeichnen?
- Wie können Salatverpackungen und andere Gemüseverpackungen oder Obstverpackungen bedruckt werden?
- Wie lassen sich Teeverpackungen bedrucken?
- Können die REINER® Kennzeichnungstechniken an jedem beliebigen Arbeitsplatz eingesetzt werden?
Wie kann man Blisterverpackungen kennzeichnen?
Durch die handliche Form und den mobilen Akku-Betrieb gelingt eine Kennzeichnung auch an eher unzugänglichen Stellen oder auf unebenen Untergründen. Mit den REINER® Kennzeichnungsgeräten jetStamp® 990 und jetStamp® graphic 970 haben Sie die Möglichkeit z.B. laufende Nummerierung oder den aktuellen Zeitstempel abzulichten.
Für Barcodes, Grafiken oder individuelle ein- oder zweizeilig Texte eignet sich beispielsweise das mobile Markiergerät jetStamp® graphic 970. Somit können Sie für Ihr Produkt Standard-Papprückwände verwenden oder sogar ganz auf diese verzichten. Durch die kurze Druckzeit können Sie mehrere Produkte hintereinander markieren oder auch erst beim Verkauf die Produkte einzeln und individuell beschriften.

Wie können Kleinerzeuger Fleischereien und Metzgereien Ihre Produkte kennzeichnen?
Die REINER® Handkennzeichnungsgeräte, wie z.B. der jetStamp® 990 ersetzen hier große Drucker oder das umständliche Etikettenkleben. Einfach die gewünschte Vorlage am Gerät wählen und mit dem handlichen Kennzeichnungsgerät das Produkt bedrucken.
Dies geht schnell und leise von statten, ohne klebrige Finger oder Kampf mit Etiketten. Durch die einfache Bedienung der Geräte können auch schnell Aushilfskräfte mit der Funktion vertraut gemacht werden.

Wie können Fischhändler Ihre Produkte kennzeichnen?
REINER® hat hier das passende mobile Kennzeichnungsgerät jetStamp® 990 und eine speziell trocknende Tinte entwickelt! Einfach Gerät auf die Folie setzen, Knopf betätigen und schon ist der Aufdruck direkt auf der Folie. Das spart Zeit und Sie können sich so schneller wieder Ihrer Kundschaft oder Ihrem Kerngeschäft zuwenden.

Wie kann man Kunststoffverpackung nahezu unsichtbar kennzeichnen?
Mit einer speziell von REINER® entwickelten UV-Tinte und dem Handkennzeichnungsgerät jetStamp® graphic 970 oder REINER® 940 können Kunststoff Kennzeichnungen an nahezu jeder Stelle aufgebracht werden. Die Kennzeichnung ist auch für poröse Oberflächen geeignet. Erst unter UV-Licht wird der Schriftzug auf dem Plastik dann in orange sichtbar.
Jeder Mitarbeiter, der hier im Produktions- oder Auslieferungsprozess involviert ist, kann mit dem portablen Kennzeichnungsgerät REINER® 940 oder jetStamp® graphic 970 sein Kennzeichen unsichtbar auf das Produkt abdrucken. Sollte es Probleme in einem der nachfolgenden Liefer-Prozesse geben oder aus anderen Gründen eine Rückverfolgung notwendig werden, ist diese Rückverfolgbarkeit jederzeit gegeben – ohne dass das Produkt dabei Schaden nimmt oder sichtbar verunstaltet wird.

Wie können Salatverpackungen und andere Gemüseverpackungen oder Obstverpackungen bedruckt werden?

Wie lassen sich Teeverpackungen bedrucken?

Können die REINER® Kennzeichnungstechniken an jedem beliebigen Arbeitsplatz eingesetzt werden?
Die handlichen Kennzeichnungsgeräte überzeugen durch eine robuste und qualitativ hochwertige Verarbeitung und ermöglichen daher maximale Effizienz, eine top Qualität und eine lange Lebensdauer.
Im mobilen Kennzeichnungsgeräten jetStamp® 990 sind die gängigsten Stempelabdrücke bereits vorinstalliert, so dass Sie schnell und einfach loslegen können.
Individuellen Stempelabdrücke können auch von uns bereits im Voraus über die mitgelieferte Software erstellt und dauerhaft im portablen Kennzeichnungsgerät gespeichert werden.
Bei den mobilen Kennzeichnungsgeräte jetStamp® graphic 970 oder REINER® 940 kann die Datenübertragung per Word, Excel, ERP System, Etiketten Software oder über die mitgelieferte Software PCset graphic erfolgen. Diese Geräte sind zusätzlich grafikfähig und eignen sich daher für den qualitativ hochwertigen Druck von Barcode oder Data-Matrix Code.
Die Handhabung der Geräte ist sehr einfach und kann ohne aufwändige Schulung auch an weitere Personen weitergegeben werden.
